Entwickelt für Lacke und Coatings: SC1 Kanister CLEANCERT
Die neue SC1 Kanisterserie erweitert das bestehende SCHÜTZ-Produktportfolio um Lager- und Transportlösungen für kleine Füllmengen. Die unterschiedlichen Kanistergrößen sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich und zeichnen sich durch höchste Anwenderfreundlichkeit, sicheres Handling und Stapeln sowie exzellente Restentleerbarkeit aus. Gefertigt mit moderner 3-Schicht-Technologie bieten die Kanister maximale Sicherheit und höchsten Schutz für verschiedenste Anwendungen. Die optionale CLEANCERT Variante, die auf der Systemzertifizierung FSSC 22000 basiert, reduziert etwaige Kontaminationsrisiken in Bezug auf Material, Prozess und Produkt auf ein absolutes Minimum und bietet so ideale Voraussetzungen, um selbst höchste Anforderungen in der Farben-, Lack- und Coatings-Industrie optimal zu erfüllen.
Sichere Lagerung und leichte Entnahme: Der Ecobulk SX-D OV
Ebenfalls präsentiert SCHÜTZ verschiedene IBC-Varianten. Der SX-D OV ist aufgrund seiner Doppelwandkonstruktion hervorragend für Transport und Lagerung von leicht entzündlichen, brennbaren Flüssigkeiten geeignet. Außerdem zeichnet sich dieser IBC durch eine in die Außenhülle integrierte Auslaufarmatur aus. Diese ermöglicht die komfortable Entnahme des Füllproduktes von unten.
Optimierte Lösungen für Spezialgüter
Auch für den effizienten und verlustfreien Transport zähflüssiger Substanzen hat SCHÜTZ IBC im Programm, die durch Anpassungen optimal auf die Anforderungen des jeweiligen Transportguts abstimmbar sind. So ermöglichen z. B. spezielle Behältergeometrien, wie die des Ecobulk HX-EX, die nahezu vollständige Entleerung der Industrieverpackung. Zusätzlich sind alle SCHÜTZ IBC für das einsetzbare Einweg-Rührwerk SCHÜTZ-Impeller vorbereitet. Auf der ECS präsentiert SCHÜTZ eine neue Variante des Impellers mit optimiertem Flügelprofil, die speziell für niedrige Drehzahlen beim Aufrühren entwickelt wurde. Durch die abgewandelte Geometrie wird somit auch bei geringer Drehgeschwindigkeit des Impellers eine gleichmäßige Verteilung der Inhaltstoffe sichergestellt. Hergestellt aus 100% recycelbarem Kunststoff, verbindet die neue Impeller-Version Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit.
Das Beste aus zwei Welten dank Combi-Stahlfass
Mit dem Combi-Stahlfass hat SCHÜTZ ein Produkt entwickelt, das die Vorteile zweier Verpackungswelten vereint: Stabilität, Sicherheit und Permeationsschutz von Stahlverpackungen und Sauberkeit, Korrosionsfreiheit und chemische Resistenz von Kunststoffverpackungen. Damit eignet es sich optimal für Füllgüter mit hohen Sicherheitsanforderungen – z.B. stark permeierende, aggressive oder korrosive Stoffe. Neben dem Combi-Stahlfass präsentiert SCHÜTZ auf der ECS zahlreiche weitere Stahl- und PE-Fässer für sensible Anwendungen.
Neue Palettenlösungen für moderne Transportmethoden
Für einen reibungslosen Transport der IBC hat SCHÜTZ eine neue Kunststoffrahmenpalette und ebenfalls eine neue Stahlkufenpalette entwickelt. Beide Varianten sind noch besser auf moderne Lager- und Fortbewegungsmethoden wie Hochregallagerung, innerbetriebliche Fördertechnik und automatisierter Lager ausgelegt und zeichnen sich durch besondere Robustheit aus. Zusätzlich können beide dank ihrer Ausgangsmaterialien in Bezug auf Nachhaltigkeit punkten. Insbesondere die Kunststoffrahmenpalette, denn sie besteht zu 100% aus besonders schlagzähem HDPE, und zwar aus SCHÜTZ eigenem, hochqualitativem Kunststoffrezyklat. Damit knüpft sie an einen zentralen Bestandteil der Unternehmensphilosophie von SCHÜTZ an: die Weiterentwicklung eines effizienten, geschlossenen Kreislaufsystems von Verpackungslösungen durch die Verwendung wiederverwertbaren Materials.
Verpackungen von SCHÜTZ sorgen für beste Ergebnisse in Hinblick auf Sicherheit, Haltbarkeit und Qualität. Seine aktuellen Verpackungslösungen präsentiert SCHÜTZ auf der ECS in Nürnberg am Stand 4-356 in Halle 4.